Swisscom Touristen-Angebot – Prepaid für internationale Gäste

UX-Text, SEO-Strategie und Seitenkonzept für ein neues Swisscom-Prepaid-Angebot für Tourist:innen – von Null aufgebaut, kollaborativ umgesetzt, erfolgreich lanciert.

Landingpage

Landingpage

Landingpage

SEO-Optimierung

SEO-Optimierung

SEO-Optimierung

Content-Strategie

Content-Strategie

Content-Strategie

E-Commerce

E-Commerce

E-Commerce

CMS-Integration

CMS-Integration

CMS-Integration

Ergebnisse

  • Erfolgreiche Lancierung: Launch der neuen Prepaid-Seite für Tourist:innen

  • Positives internes Feedback: Lob und Anerkennung vom Team und Management

  • Traffic-Steigerung und erste Abschlüsse: Schneller Erfolg trotz niedriger Ausgangsbasis

  • Stärkung des Teamzusammenhalts: Kollaborative Arbeitsweise verbesserte Ergebnisqualität und Commitment

JAHR

2023

MEINE ROLLE

UX/UI Designer, UX Writer, Content Strategist

TEAM

Produkt Manager

SEO Manager

TOOLS

Figma

Adobe Experience Manager

METHODEN

Co-Creation Sessions

UX Writing

Prototyping

SEO-Analyse

Situation

Swisscom wollte Prepaid-Angebote für Tourist:innen neu sichtbar machen.

  • Prepaid-Angebote als Randthema: Bisher geringe Sichtbarkeit und kein dediziertes Angebot für internationale Gäste.

  • Kompletter Neuaufbau: Weder bestehende Seitenstruktur noch nennenswerter Traffic vorhanden.

  • Gleichzeitiger Website-Relaunch: Umsetzung musste parallel zu neuen Corporate-Webstandards erfolgen.

Herausforderung

Neustart ohne bestehende Basis und unter sich ändernden Rahmenbedingungen.

  • Keine bestehende Seite oder SEO-Grundlage: Inhalte und Struktur mussten von Null aufgebaut werden.

  • Dynamische Guidelines: Anpassung an neue Swisscom-Designstandards in einem laufenden Relaunch-Prozess.

  • Hoher Abstimmungsbedarf: Mehrere Stakeholder mit unterschiedlichen Erwartungen mussten frühzeitig eingebunden werden.

Lösung

In Co-Creation entstand eine UX- und SEO-optimierte Landingpage.

  • Entwicklung einer neuen Seitenstruktur: Basierend auf intensiver SEO-Recherche und Nutzerfokus.

  • Co-Creation-Sessions für Inhalte und Design: Struktur, Text und UX iterativ gemeinsam mit Stakeholdern erarbeitet.

  • Effektiver Launch: Die Seite wurde erfolgreich publiziert und brachte erste sichtbare Ergebnisse.

Learnings

Frühes, strukturiertes Einbinden der Stakeholder zahlt sich aus – und darf noch systematischer erfolgen.

  • Co-Creation von Beginn an etablieren: Frühe Workshops und Sessions erhöhen Qualität und Akzeptanz erheblich.

  • SEO als Fundament noch stärker nutzen: Eine solide Keyword- und Intent-Recherche bietet die beste Basis für nachhaltigen Content-Erfolg.

  • Fokus auf kleine Projekte nicht unterschätzen: Auch kleinere Vorhaben verdienen vollen Fokus – ihre Wirkung kann größer sein, als zunächst erwartet.

Gesamtes Design anzeigen

Gesamtes Design anzeigen

Gesamtes Design anzeigen