–35 % Conversion: Informationsreduktion auf Mobile-Seite verunsichert statt vereinfacht
Der Versuch, redundante Infos auf der Mobile-Übersicht zu straffen, senkte die Conversion um 35 % – Kunden fühlten sich nicht ausreichend informiert.
Ergebnisse
Starker Conversion-Drop durch fehlende Orientierung
Conversion Rate: –35,1 % (von 0,75 % auf 0,48 %)
Signifikanz: 99,88 %
Hauptproblem: Nutzer waren unsicher, ob z. B. SMS und Calls enthalten sind – die klare Zuordnung fehlte
Effekt: Die Reduktion wirkte wie Intransparenz, nicht wie Vereinfachung
Vorher
Nachher

UPC
JAHR
2016
MEINE ROLLE
Conversion Optimizer, UX Strategist, Test Manager, Implementierung (Hands-on)
TEAM
Content Manager/Publisher
UX/UI Designer
TOOLS
Adobe Target
Adobe Analytics
Adobe Experience Manager
METHODEN
A/B Testing
Quantitative Analyse
Situation
Detaillierte aber visuell überladene Mobile-Produktübersicht
Altversion: 3-Spalten-Layout mit Packshots, Produktnamen und wiederholten Infos zu Leistungen.
Problemannahme: Die Dichte der Informationen erschwert schnelle Entscheidungen auf mobilen Geräten.
Ziel: Vereinfachung durch Reduktion redundanter Inhalte und bessere visuelle Struktur.
Herausforderung
Wann kippt Vereinfachung in Verwirrung?
Hypothese: Weniger visuelle Komplexität und zusammengefasste Tarifinfos erhöhen Verständlichkeit und Conversion.
UX-Risiko: Die Reduktion darf nicht auf Kosten der Klarheit gehen.
Besonderheit: Der neue Aufbau trennte visuell die Tarifelemente (z. B. Daten vs. Calls/SMS)
Lösung
Neues Layout mit minimalistischer Darstellung im A/B-Test
Version A: Originalansicht mit vollem Informationsumfang und optisch getrennten Leistungen
Version B: Vereinfachte Seite ohne Produktbilder, ohne Titel – nur Datenvolumen & Preis prominent dargestellt
Zusätzlich: Inhalte unterhalb der Tarifdetails (Erklärtexte etc.) wurden entfernt
Learnings
Reduktion muss durch Klarheit getragen sein
Redundanz ist nicht gleich unnötig – manche Infos wirken vertrauensstärkend, wenn sie wiederholt und richtig platziert sind.
Besonders bei Mobilprodukten ist die Erwartung an vollständige Tariftransparenz hoch.
Künftig reduziere ich visuelle Komplexität nur, wenn die inhaltliche Klarheit erhalten bleibt – oder sogar gestärkt wird.