+32 % Bestellungen bei Neukunden: Nahtloses Upselling durch einfache TV-Option

Ein Upsell-Switch für Horizon TV steigerte die Neukunden-Conversions um 32 % – ohne Connect-Buchungen zu verringern.

A/B Testing

A/B Testing

A/B Testing

Conversion-Optimierung

Conversion-Optimierung

Conversion-Optimierung

Ergebnisse

Deutlicher Uplift bei Neukunden – auch Internet-Only blieb stabil

  • Neukunden Orders: +32,3 %

  • Neukunden Revenue: +31,4 %

  • Gesamtumsatz: +17,1 % Uplift

  • Bestehende Kunden: kein signifikanter Effekt (leicht negativ)

  • Conversion Rate gesamt: +18,5 % (von 1.16 % auf 1.37 %)

  • Erkenntnis: Die Klarheit von „Internet only“ + die freie Option für TV erfüllte unterschiedliche Nutzerbedürfnisse besser.

Vorher

Nachher

JAHR

2017

MEINE ROLLE

Conversion Optimizer, UX Strategist, Test Manager, Implementierung (Hands-on)

TEAM

UX/UI Designer

Content Manager/Publisher

TOOLS

Adobe Target

Adobe Experience Manager

Adobe Analytics

METHODEN

A/B Testing

Situation

Zwei Produktwelten, keine Verbindung

  • Fragmentiertes Angebot: Connect (Internet only) und Connect & Play (mit TV) wirkten wie zwei getrennte Welten.

  • Wenig Flexibilität: Nutzer konnten sich nicht schrittweise „hocharbeiten“ – Upsell war nur über Umwege möglich.

  • Verpasste Chancen: Potenzielle Kunden mit TV-Bedarf mussten den Angebotswechsel aktiv selbst vollziehen.

Herausforderung

Wie kann man TV als Option integrieren, ohne Komplexität zu erhöhen?

  • Ziel: Kunden mit Internetbedarf einen einfachen Weg bieten, TV hinzuzufügen – direkt beim Produktvergleich.

  • Hypothese: Ein einfacher Switcher für Horizon TV erzeugt ein Gefühl von Kontrolle und macht Upsell natürlicher.

  • Risiko: Wenn zu viele Kunden „nur Internet“ sehen, könnten Connect & Play Sales sinken.

Lösung

„Switcher“-Integration direkt im Vergleich und auf Produktdetailseiten

  • Version A: Keine Möglichkeit, TV oder Premium Plus hinzuzufügen – feste Produktstruktur.

  • Version B: Integrierter Switch zur Aktivierung von Horizon TV & Premium Plus.

  • UX-Ziel: Nahtlose Experience mit Gefühl von Autonomie – ohne Überforderung.

Learnings

Freiheit statt Zwang – Upsell funktioniert besser als Opt-in

  • Nutzer schätzen es, wenn sie Zusatzangebote aktiv hinzuwählen können – statt sich durch Bundles zu kämpfen.

  • Eine reduzierte Einstiegshürde kombiniert mit optionalen Upgrades überzeugt beide Zielgruppen: „Internet only“ und Kombi-Käufer.

  • Künftig achte ich darauf, wie sich Zusatzangebote möglichst reibungslos und nutzerzentriert integrieren lassen.