–25 % Orders: Produkt-Teaser ohne Mobile-Anbindung lenken vom Kauf ab

Ein personalisierter Head-Bereich mit Teasern zur Entscheidungsunterstützung führte zu einem Bestellrückgang um 25 %.

A/B Testing

A/B Testing

A/B Testing

Content-Strategie

Content-Strategie

Content-Strategie

Conversion-Optimierung

Conversion-Optimierung

Conversion-Optimierung

Ergebnisse

Gute Idee – schlecht ausgeführt

  • Gesamtorders: –25 %

  • Mobile Orders: –78,3 %

  • Conversion Rate gesamt: von 5,7 % auf 4,3 % gesunken

  • Ursache: Mobile-Angebote wurden nicht dargestellt oder empfohlen, Nutzer lenkten sich weg

  • Keine positiven Effekte: weder auf Connect noch auf C&P Portfolio

Vorher

Nachher

JAHR

2017

MEINE ROLLE

Conversion Optimizer, UX Strategist, Test Manager, Segmentierung & Implementierung

TEAM

UX/UI Designer

Content Manager/Publisher

Data Analysten

TOOLS

Adobe Analytics

Adobe Target

Adobe Experience Manager

METHODEN

A/B Testing

Quantitative Analyse

Situation

Wiederkehrende Besucher mit Entscheidungsunsicherheit

  • Nutzerverhalten: User sahen die C&P-Übersicht mehrfach, kauften aber nicht.

  • Verdacht: Sie wussten nicht, welches Produkt am besten zu ihnen passt.

  • Ziel: Bessere Guidance für diese Nutzergruppe durch gezielte Unterstützung im Header.

Herausforderung

Wie gibt man unentschlossenen Nutzern Orientierung, ohne andere abzulenken?

  • Hypothese: Ein personalisierter Header mit Zugang zu „Produktfinder“ und „Kombi selbst erstellen“ steigert die Abschlussrate.

  • Mechanik: Getriggert bei >3 Seitenaufrufen in 7 Tagen.

  • Risiko: Fokus auf Bundles könnte Mobile-Produkte unter den Tisch fallen lassen.

Lösung

Teaser-Header für unentschlossene Besucher – aber ohne Mobile-Integration

  • Version A: Standard-Header ohne gezielte Guidance.

  • Version B: Teaser für „Produktfinder“ & „Kombiniere dein Bundle“ – ohne Bezug zum Mobile-Portfolio.

  • Umsetzung: Gesteuert über Userverhalten, voll implementiert durch mich.

Learnings

Guidance muss vollständig sein – sonst führt sie in die Irre

  • Selektive Teaser ohne ganzheitliche Produktabdeckung können absichtlich Aufmerksamkeit umlenken – aber in die falsche Richtung.

  • Besonders bei Mobile-Produkten ist Sichtbarkeit entscheidend – sonst gehen sie unter.

  • Künftig stelle ich sicher, dass alle relevanten Portfolios gleichwertig eingebunden sind, bevor ich Nutzerführung aktiviere.