GGA Maur Website – Redesign für lokales Telco-Unternehmen
Komplettes Redesign der GGA-Maur-Website auf Basis der Brand Guidelines: neue Strukturen, Templates, Texte und mobile Optimierung – mit begeistertem Kundenfeedback.
Ergebnisse
Komplettes Redesign: Alle Haupt- und Kampagnenseiten wurden neu gestaltet.
Sehr positives Kundenfeedback: Begeisterung über die neue mobile Version und generelles Look-and-Feel.
Angebot einer Festanstellung: Der Kunde war so zufrieden, dass er mir ein Jobangebot unterbreitete.
Vorher
Nachher
TEAM
Produkt Manager
Brand Manager
Marketing Manager
Front End Entwickler
Content Manager/Publisher
TOOLS
Figma
METHODEN
Co-Creation Sessions
UX Writing
Prototyping
heuristische Evaluation
Situation
Neuausrichtung der Website im Rahmen einer Marketingkampagne
Neues Marketingkonzept: GGA Maur plante eine groß angelegte Out-of-Home-Kampagne und benötigte dafür ein modernes Web-Redesign.
Starre Brand Guidelines: Die neue Website musste streng an die bestehenden Corporate Design Vorgaben angepasst werden.
Alte Website: Die bestehende Website war visuell und strukturell veraltet und bot wenig Nutzerorientierung.
Herausforderung
Hohe Designrestriktionen bei gleichzeitig hohen Erwartungen
Strenge Regeln: Selbst kleine Abweichungen bei Schriftgrößen, Abständen oder Layouts waren nicht erlaubt.
Begrenzter Spielraum: Kreativität musste innerhalb enger Rahmenbedingungen stattfinden.
Teamarbeit erforderlich: Intensive Abstimmung mit Brandmanagement und Produktmanagement war nötig.
Lösung
Innovatives Redesign innerhalb der Brand Guidelines
Neue Strukturen und Templates: Entwicklung moderner, modularer Seitentemplates für verschiedene Use Cases und Landingpages.
Mobile First: Besonders starke Optimierung der mobilen Version, die große Begeisterung beim Marketingteam auslöste.
Transparenter Designprozess: Enger Austausch mit den Stakeholdern, inklusive Erklärung der Designentscheidungen zur besseren Akzeptanz.
Learnings
Transparente Kommunikation schafft Vertrauen
Offene Zusammenarbeit: Durch kontinuierlichen Austausch mit Produkt- und Brandmanagement konnten Designideen besser verstanden und gemeinsam verbessert werden.
Klare Herleitung überzeugt: Das transparente Erklären meiner Designentscheidungen hat die Akzeptanz enorm gesteigert.
Kreativität im Rahmen: Auch enge Guidelines bieten Raum für Innovation – wenn man sie intelligent interpretiert.