+86 % Klickrate: „Neu“-Label im Menüpunkt Aktionen verdoppelt die Aufmerksamkeit

Ein kleines „Neu“-Label im Navigationspunkt „Aktionen“ steigerte die Klickrate um 86 % – bei 100 % statistischer Signifikanz.

A/B Testing

A/B Testing

A/B Testing

Conversion-Optimierung

Conversion-Optimierung

Conversion-Optimierung

E-Commerce

E-Commerce

E-Commerce

Ergebnisse

Deutlicher Effekt durch Mikrocopy

  • CTR-Uplift: +86,45 %

  • Version B gewann klar mit fast doppelt so hoher Klickrate

  • Interpretation: Microcopy kann starke, schnelle Aufmerksamkeit erzeugen – selbst ohne Designänderung

Vorher

Nachher

JAHR

2016

MY ROLE

Conversion Optimizer, UX Strategist, Test Manager, Implementierung (Hands-on)

TEAM

Content Manager/Publisher

UX/UI Designer

TOOLS

Adobe Target

Adobe Analytics

Adobe Experience Manager

METHODEN

A/B Testing

Quantitative Analysis

Situation

Der Navigationspunkt „Aktionen“ wurde selten genutzt

  • Ausgangslage: Nutzer übersahen den Menüpunkt „Aktionen“ häufig.

  • Ziel: Mehr Aufmerksamkeit für Promotions schaffen – ohne Designänderung.

  • Ansatz: Microcopy-Optimierung durch ein kleines, aufmerksamkeitsstarkes Label.

Challenge

Wie steigert man Interaktion durch Sprache – ohne visuelle Änderungen?

  • Hypothese: Das Wort „Neu“ erhöht die Klickwahrscheinlichkeit durch den psychologischen Neuheiten-Effekt.

  • Hintergrund: Menschen reagieren stark auf Neues – auch im UI.

  • Risiko: Inflationärer Einsatz könnte mittelfristig an Wirkung verlieren.

Lösung

Minimaländerung im Menütext als A/B-Test

  • Version A: Standard-Menüpunkt „Aktionen“ (CTR: 2,51 %)

  • Version B: „Aktionen Neu“ (CTR: 4,68 %)

  • Testlauf: 14 Tage, über 6.800 Klicks, 100 % statistische Signifikanz

Learnings

Kleine sprachliche Trigger können große Hebel sein

  • Nutzer reagieren instinktiv auf das Versprechen von Neuem.

  • Gute Microcopy aktiviert – aber muss glaubwürdig und gezielt eingesetzt werden.

  • Künftig plane ich solche „Mini-Experimente“ systematisch mit – besonders für Navigation & Einstiegsbereiche.